Zwischen 1910 und 1919 verausgabte die russische Post eine Freimarkenserie mit Rubelwerten als Ergänzung zur Serie von 1908. Diese Marken wurden während der Verwendungszeit in mehreren Auflagen mit verschiedenen Bogenrändern gedruckt anhand derer sich die Ausgabejahre bestimmen lassen. Die vorliegende Marke wurde in 3 verschiedenen Zähnungen und als geschnittene Marke verausgabt. Dabei wurden auch ungetrennte Druckbogen der 77B an die Postämter ausgeliefert. ( wird durch bekannte Bedarfsbriefe belegt) Daraus ergeben sich bei dieser Marke waagerechte Zwischenstegpaare. Bei der abgebildeten Marke handelt es sich um ein Zwischenstegpaar aus ungetrenntem Bogen der rechten und linken Bogenecke vom Unterrand. Die Leerfelder befinden sich auf Feld 56, im linken, und Feld 50 im rechten Bogenteil Der Michel-Katalog listet diese Zwischenstegpaare nicht.