Der australische Händler Glen Stephens bietet ein postfrisches Exemplar dieser Unverausgabten für 100 A$ an, ein Abschnitt mit 4 verwendeten Exemplaren wird zu 500 A$ angeboten.
Beschreibung:
Am 24. Juni 1991 verausgabten die Salomonen Inseln eine Sonderausgabe anlässlich einer Kampagne für eine gesündere Ernährung (Mi Nr. 750-753).
Für diese Ausgabe waren eigentlich 5 Wertstufen vorgesehen (5, 65, 75, 80 und 90 Cents) welche durch die Druckerei Walsall Security Printers in Grossbritannien bereits hergestellt waren. Bei Auslieferung der Marken beschloss die Postverwaltung, die 65 Cents Wertstufe nicht zu verausgaben. Grund dafür waren Proteste des heimischen Süsswarenhandels!
Irrtümlich wurde eine unbekannte Anzahl Bogen der 65 Cents trotzdem an ein Postamt in Lata (553 Einwohner) versandt und dort für Geschäftspost verwendet. Bisher sind nur wenige in Lata gestempelte Exemplare in Kiloware aufgetaucht. Der Stanley Gibbons und Scott Katalog listen diese Unverausgabte, der Michel Katalog erwähnt sie nicht.
Wenn Sie eine Internetseite besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser speichern
oder abrufen. Dies geschieht meistens in Form von Cookies. Diese Informationen können
über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät sein und werden größtenteils genutzt, damit
die Internetseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Sie können anhand dieser Informationen
für gewöhnlich nicht direkt identifiziert werden, allerdings können sie Ihnen ein
persönlicheres Web-Erlebnis ermöglichen.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden,
bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Klicken Sie auf die verschiedenen
Kategorien, um weitere Informationen zu erhalten und unsere Standardeinstellungen
zu ändern. Allerdings kann das Blockieren bestimmter Arten von Cookies Ihr Nutzungserlebnis
der Internetseite und der Services, die wir Ihnen anbieten können, beeinträchtigen.
immer aktiviert
Diese Cookies sind erforderlich, damit die Internetseite funktioniert, und können nicht in unseren
Systemen deaktiviert werden. Sie werden für gewöhnlich als Reaktion auf Aktionen von Ihnen gesetzt,
die einer Serviceanfrage entsprechen, beispielsweise der Festlegung Ihrer Datenschutzeinstellungen,
Login oder Anmeldungen sowie dem Ausfüllen von Formularen. Ohne diese Cookies können bestimmte
Teile unserer Internetseite oder der angefragte Service nicht zur Verfügung gestellt werden.
Aktiv
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Datenverkehrsquellen zu zählen, sodass wir die Leistung
unserer Internetseite messen und verbessern können. Sie helfen uns, zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten
und am unbeliebtesten sind, und zu sehen, wie Besucher über die Internetseite navigieren.
Alle Informationen, die von diesen Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und somit anonym.
Falls Sie diese Cookies nicht zulassen, erfahren wir nicht, wenn Sie unsere Seite besucht haben,
und können die Verteilung der Besuche auf unserer Internetseite nicht auswerten.
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.